Peschiera: Für den Reisenden,
der von Westen kommt, handelt es sich hier um den Zugang zum venezianischen
Ufer des Sees, eines Sees, der sich als so groß erweist, daß
er wie ein Meer erscheint.
Der Ort selbst ist seit dem römischen
Zeitalter ein wichtiges Zentrum gewesen. Seine Entwicklung und seine Bedeutung
werden durch die Befestigungen bezeugt, die unter venezianischer Herrschaft
gebaut worden sind und die im Napoleonischen Zeitalter und nachfolgend
von den Österreichern ausgebaut worden sind, welche aus Peschiera
eine der befestigten Städte mit „Festungsviereck" machten.
Die Zeiten der Heere und der Schlachten
sind heute vorbei und die Straßen beherbergen Geschäfte, Restaurants,
Eisdielen, Hotels, Campingplätze und Einrichtungen für die Freizeit.
Die natürliche und schmackhafte
Küche, die sich auf Produkte des Sees und des die Stadt umgebenden
Landes basiert, wird in würdiger Weise durch die hervorragenden Weine
ergänzt, die hier angebaut werden: den Bardolino, den Chiaretto, den
Bianco di Custoza und den Lugana.
Ausflugsziele: Dank der Autobahn
und der Eisenbahn ist Peschiera ein idealer Ausgangspunkt zu den Städten
Norditaliens, wie z. B. Verona, Venedig, Mantua, Brescia, Bergamo und Mailand.
Außerdem ist Peschiera Ausgangspunkt für Kreuzfahrten auf dem
Gardasee und
für Ausflüge im Naturpark
des Flusses Mincio.
|